New Work wird vielfach als »Buzzword« bezeichnet und beschreibt im engeren Sinne einen grundlegenden Wandel in unserer Arbeitswelt. In diesem
Zusammenhang werden oftmals weitere Schlagworte wie Work-Life-Balance, Arbeitsflexibilisierung, Agilität oder sinnstiftende Arbeit genannt. Bewährtes wird in Frage gestellt und neue Perspektiven eröffnet. Das Berufsbild Pflege hat an Attraktivität verloren und unser aller Ziel muss es ein, dies zu verändern. Welchen Einfluss können New Work Ansätze in diesem Kontext realistisch leisten. Diese Fachtagung bietet fachlichen Input zu Humor als Navigationshilfe in der täglichen Pflegearbeit und Selbstfürsorge sowie den Erfolgsfaktoren der Magnetkrankenhauskonzeptionen und weiteren New Work Elementen im betrieblichen Kontext. In den Workshops am Nachmittag bietet sich die Möglichkeit, mit anderen in einen intensiven Austausch zu kommen und die Themen weiter zu vertiefen. Hierzu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.

Bis zum 28. August 2024 ist eine offizielle Anmeldung möglich. Danach können Sie sich noch spontan zur Tagung und zu einem Workshop (sofern es noch freie Plätze gibt) anmelden. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info(at)psychiatrie-akademie.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Logo Psychiatrie Akademie

Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

E-Mail: info(at)psychiatrie-akademie.de

Johanna Wild
Leitung
Tel.: 05353 90-1682

Yvonne Juodvirsis
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 05353 90-1683

Tanja Holste
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 05353 90-1686

Maria Lüddecke
Bildungsreferentin
Tel.: 05353 90-1698

Die Verwendung des generischen Maskulinums bezieht sich sprachwissenschaftlich auf alle Geschlechterformen.

© AWO Psychiatriezentrum Königslutter, alle Rechte vorbehalten.