Endlich geschafft! Erfolgreicher Abschluss des 10. Verhaltenstherapie-Curriculum der Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie

Am vergangenen Wochenende (12./13. Juni 2020) hat die Psychiatrie Akademie und das AWO Psychiatriezentrum im Festsaal die Teilnehmer des Weiterbildungs-Curriculum für Verhaltenstherapie zum Abschlussseminar begrüßt. Somit endet der 10. Durchgang des Curriculum mit Schwerpunkt auf die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.

Alle 22 Teilnehmern werden das dreijährige Curriculum mit Erfolg bestehen und ihr Abschlusszertifikat entgegennehmen. Doch bevor am Samstagmittag die Zertifikate feierlich übergeben wurden, hielt die Dozentin Katrin Radenbach aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen einen Vortrag zum Thema „Betrachtung spezieller medizinethischer Faktoren in der KJP“.

Danach hatte der Dozent Dr. Dirk Dammann, Chefarzt und Klinikleiter für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Holzminden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Integrationsseminar zum Thema „Psychotherapie – Therapeutenrollen und Methoden“ gegeben.

Bereits seit 1998 bietet die Psychiatrie Akademie in enger Zusammenarbeit mit dem AWO Psyhiatriezentrum das Curriculum allen in- und externen Ärzten und Assistenzärzten aus dem KJP-Bereich an. Die Teilnehmer erhalten innerhalb der drei Jahre eine umfassende Weiterbildung, die die Teilnehmer nach Abschluss in die Lage versetzt, Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und Familien selbständig und eigenverantwortlich zu betreiben.

Die Weiterbildungsleitung hat seit Februar 2018 Frau Dr. Gabriele Grabowski, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie übernommen. Unterstützt wird sie durch die Direktorin der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Göttingen, Frau Prof. Dr. Luise Poustka, und durch den Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, Dr. Alexander Naumann.

„Im Namen des APZ und des Leitungsgremiums gratuliere ich allen Teilnehmern herzlich zum erfolgreichen Abschluss“, sagt Frau Dr. Grabowski. "Wir freuen uns, diese hochwertige Weiterbildung schon seit vielen Jahren für unsere Region ausrichten zu dürfen“.

Auch im Namen der Psychiatrie Akademie wünshen wir allen Absolventinnen und Absolventen viel erfolg und alles Gute.

Logo Psychiatrie Akademie

Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

E-Mail: info(at)psychiatrie-akademie.de

Sven Krökel (Leitung)
Programmplanung und Tagungsorganisation
Tel.: 05353 90-1635

Maria Lüddecke
Bildungsreferentin
Tel.: 05353 90-1682

Olivia Wehke
Veranstaltungskauffrau
Tel.: 05353 90-1683

Die Verwendung des generischen Maskulinums bezieht sich sprachwissenschaftlich auf alle Geschlechterformen.

© AWO Psychiatriezentrum Königslutter, alle Rechte vorbehalten.